Skip to main content

Und nochmal: Ölspur, die X.

Datum: 6. Dezember 2024 um 11:33 Uhr
Alarmierungsart: THL
Dauer: 3 Stunden 32 Minuten
Einsatzort: Regelsbach
Einsatzleiter: Benjamin Fuchs
Mannschaftsstärke: 8
Einheiten und Fahrzeuge:

  • FFW Regelsbach: Löschgruppenfahrzeug (LF), Mehrzweckfahrzeug (MTW)


Einsatzbericht:

Am Nikolaustag bescherte man uns eine, durch ein Kraftfahrzeug verursachte Ölspur. Erneut mussten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Regelsbach ausrücken, um die schmierige Hinterlassenschaft unschädlich zu machen. Brisant: Die Spur befand sich ausgerechnet in der S-Kurve an der Kirche. Dort wo es eh schon manchmal sehr eng zugeht, bestand jetzt noch die Gefahr des Rutschens.
Zudem zog sich die Spur bis nach Leitelshof hin, was einen enormen Aufwand bedeudete.

Im fast 4 Stunden dauernden Einsatz beseitigte Die FFW Regelsbach die Ölspur mittels Ölbinder und einiger Manpower in Form von geschwungenen Besen. Die Hengdorfer Straße musste zeitweise komplett – danach für lange Zeit einseitig gesperrt werden. Der Verkehr wurde jeweils im einspurigen Verkehr an der Schadstelle vorbeigeleitet.

Innerhalb eines Jahres (2024) musste die Feuerwehr somit insgesamt 4 mal ausrücken, um die mit Motoröl verunreinigte Straße zu reinigen. Bei einigen Kameraden war der Frust zu spüren: Straßenreiniger wollte man nicht werden, als man zur Feuerwehr ging. Der anscheinend allzu arglose Umgang mancher Fahrzeuglenker gibt zu denken und ärgert. Denn für jeden Einsatz lassen die Männer und Frauen der Feuerwehr Besuch alleine, lassen das Essen kalt werden und lassen die Arbeit liegen.