Die 21 passiven Mitglieder werden aus allen ehemaligen aktiven Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, welche das 65. Lebensjahr überschritten haben und somit in den wohlverdienten Feuerwehrruhestand verabschiedet werden, gebildet. Zu guter Letzt, förderndes Mitglied kann jeder durch den Beitritt in den Feuerwehrverein, unabhängig von seinem Alter oder Wohnsitz werden. Derzeit nutzen 37 Menschen diese Möglichkeit. Wer möchte, kann sich dabei aktiv im Verein engagieren – wer nicht, kann fast unsichtbar den Verein durch z.B. seine Spende unterstützen.
All unsere Kameradinnen und Kameraden leisten durch ihren freiwilligen Dienst bei der Feuerwehr in ihrer Freizeit neben ihrem eigentlichen Berufen einen wichtigen Beitrag zur Hilfe der Bevölkerung in Notlagen. Ob bei Bränden, Verkehrsunfällen auf den gemeindlichen Straßen, Unwettern oder bei Hilfe in Not – auf ihre freiwillige Feuerwehr Regelsbach kann sie sich – unabhängig von Tag oder Nacht, an Sonn- oder Feiertagen – immer verlassen!
