Skip to main content

Chronik



Chronik der Feuerwehr Regelsbach

  • 1876

    29 Männer aus Regelsbach, Leitelshof und Hengdorf finden sich zur Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr zusammen

  • 11.9.1876

    Erhalt der Anerkennung durch das Königlich-Bayerische Bezirksamt

  • 1879

    Distriktpolizeiliche Bestimmung an Feuerwehren: „Der Platz der Branddirektion ist am Tag mit einer roten Fahne, bei Nacht durch eine rote Laterne zu kennzeichnen.“

  • 1888

    Erster Löscheinsatz bei einem Scheunenbrand in Leitelshof

  • 07/1901

    Feier zum 25-jährigen Bestehen. Die Wehr erhält eine neue Pumpe für 540 Mark.

  • 12/1901

    Enthüllung des großen Vereinsbildes

  • 1902

    Hengdorf spaltet sich ab und gründet mit Nemsdorf und Zwieselhof eine eigene Feuerwehr

  • 1908

    Brand des zuvor neu erbauten Betsaals. Nur das Nebengebäude konnte gerettet werden

  • bis 1912

    „Feuerläufer“ informierten die Einsatzkräfte, da es noch keine Sirene gab

  • 1919

    Neue „Saug- und Druckspritze“ für 4850 Mark.

  • 3/1926

    Leitelshof spaltet sich ab und gründet eigene Feuerwehr.

  • 1926

    50-Jahrfeier unter schwerer finanzieller Situation, aber bei herrlichem Wetter im „Liedelsgarten“

  • 1942

    Erste motorbetriebene Spritze.

  • 1951

    75-Jahrfeier in angemessenen Rahmen im Saal der Gastwirtschaft Herrlen.

  • 1956

    Abbruch des alten Gerätehauses an der Kirchmauer, wegen des Straßenbaus nach Hengdorf.

  • 1960

    Erwerb einer Scheune in der Ortsmitte für neues Gerätehaus. Zudem Anschaffung einer zweiten Motorspritze.

  • 6.7.1973

    Übergabe eines modernen Löschfahrzeuges (LF8) durch den Bürgermeister Hans Reck. Preis: 90.812 Mark.

  • 1974

    Feuerteufel in der Gemeinde. Feuerwehrleute gehen nachts Streife um Brandstiftung zu verhindern.

  • 1976

    100-Jahrfeier mit Übergabe einer neuen Fahne. Es kamen Spenden in Höhe von 4.180 Mark zusammen. Die Feuerwehr bedankte sich mit einem Bürgerfest.

  • 20.5.1989

    Übergabe des modernisierten Gerätehauses an die Feuerwehr

  • 2002

    Gründung der Jugendfeuerwehr Regelsbach

Die Kommandanten und Vereinsvorsitzenden

Kommandant

  • 1876-1904

    Georg Schrödel

  • 1904-1908

    Georg Stahl

  • 1908-1928

    Joh. Georg Schrödel

  • 1928-1945

    Heinrich Reck

  • 1945-1951

    Hermann Liedel
  • 1951-1957

    Georg Link
  • 1957-1959

    Fritz Liedel
  • 1959-1985

    Johann Croner
  • 1985-1990

    Georg Schrödel
  • 1990-1995

    Gerhard Güttler
  • 1995-2025

    Norbert Liedel
  • 2025-heute

    Benjamin Fuchs

Vorsitzender

  • 1876-1912

    Johann Reck
  • 1913-1926

    Georg Stahl
  • 1926-1951

    Michael Reck
  • 1951-1964

    Heinrich Reck
  • 1964-2002

    Hans Reck
  • 2002-2011

    Werner Reck
  • 2011-heute

    Jürgen Ortner