Übungen der FFW Regelsbach
Übungen der FFW Regelsbach

Koordinationsübung der Atemschutzgeräteträger
8. September 2022

An einem Klettergerüst im Stadtpark Schwabach trainierten unsere Atemschutzgeräteträger ihre Koordinationsfähigkeiten im ersten Durchgang mit Sicht und im zweiten Durchgang ohne Sicht.
Bekämpfen von Vegetationsbränden
10. August 2022

Bilder von den verheerenden Bränden im Grunewald bei Berlin, in der sächsischen Schweiz und in Brandenburg gingen im Sommer 2022 durch die Medien. Auch in unserer Region war die Wald- und Steppenbrandgefahr (offiziell: Vegetationsbrände) sehr hoch, wenn wir auch von größeren Feuern verschont geblieben sind. Gerade aus diesem Grund hat die Freiwillige Feuerwehr Regelsbach damit […]
Technische Hilfeleistung „Autounfall“
16. September 2017

Bei einer Übung mit Zuschauern wurde die technische Rettung von Menschen aus einem verunfallten Fahrzeug geübt. Zunächst musste allerdings ein Auto „einsatzbereit“ gemacht werden. Dazu rückte ein Bagger an, der in wenigen Minuten das Fahrzeug zu einem Autowrack machte. Dann kam der Einsatzbefehl an die Feuerwehrleute, die technische Rettung einer eingeklemmten Person einzuleiten. Mit schwerem […]
Leistungsprüfung „Wasserversorgung“
31. Mai 2014

Am 31. Mai 2014 wurde die Leistungsprüfung „Aufbau einer Wasserversorgung“ von der Kreisbranddirektion abgenommen. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Regelsbach mussten verschiedene – vorher genau geübte – Aufgaben erledigen, die eine Wasserversorgung bei einem Brand sicherstellen. Dazu gehörten neben der normalen Wasserversorgung durch einen Hydrantenanschluss auch die simulierte „Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer“. Die besondere […]